Das Glaswerk

Das
Glaswerk

19.000 m² flexible Fläche für Ihre Möglichkeiten.

Auf einen Blick

  • Baujahr: 1927/28–1931
  • Grundinstandsetzung der Gebäude ab 2023
  • Denkmalgeschütztes Ensemble
  • Teilbarkeit ab ca. 500 m² und schaltbar bis zu 3.800 m² auf einer Ebene
  • Geschosshöhen von durchschnittlich 4 m Hallenflächen mit Geschosshöhen bis zu 12 m
  • Lastenaufzug je Mieteinheit in den Obergeschossen
  • Ebenerdige Andienung aller Produktionsflächen im Erdgeschoss
Glaswerk schematisch dargestellt

Mietflächen

1 Kolbenhütte
2 Dannerhalle
3 Gemengehaus
4 Maschinenhaus
6 Generatorenhaus
7 Pattrihaus
8 Welsbachhaus
16 Pumpenhaus
3D Tour Hintergrund

Hautnah: mit der virtuellen 3D-Tour Teilflächen vom Glaswerk entdecken

Ob Forschung & Entwicklung, Lager & Logistik, Büro oder Werkstatt - das LUXWERK bietet unbegrenzte Möglichkeiten, um Ideen zu verwirklichen. Hier zeigen wir beispielhafte Nutzungsarten auf.
Jetzt erkunden und die optimale Fläche für Ihre Nutzung im Glaswerk finden.

 

Jetzt 3D-Tour starten
3D Tour Icon
Häuser

Ausstattung

Das Glaswerk bietet mit seinem historischen Flair optimale Bedingungen für individuelle Nutzungsvorstellungen. Die einzelnen Gebäude bieten unzählige Möglichkeiten zur individuellen Flächengestaltung. Eine eigene Adressbildung sowie eine großzügige Campus-Versorgung mit attraktiven Außenflächen runden das Gesamtpaket ab.

Glaswerk-Collage

Aus Tradition neu

Gesamt (BGF): 90.000 m²

Für weitere Details klicken Sie auf einen Gebäudekomplex oder den Namen. Xenon Neon Argon Lumis Elektron Spektrum Ultra Das Glaswerk

Fläche Neubau (BGF): 71.000 m²

Fläche Bestand (BGF): 19.000 m²